Ruth Weiss
Ruth Weiss wurde 1924 als Kind jüdischer Eltern in Fürth bei Nürnberg geboren. 1936 emigrierte die Familie nach Südafrika, wo Ruth Weiss lange Jahre als Wirtschaftsjournalistin arbeitete. Mit einer Reihe der politischen Führer der Unabhängigkeits- und Befreiungsbewegungen war sie gut bekannt. Sie arbeitete als Journalistin in England, Deutschland und Zimbabwe und widmete sich in den 90ern ausschließlich dem Schreiben von Kinder- und Sachbüchern. Seit ihrem Ruhestand schriebt sie auch Romane und lebte in Dänemark. 2022 wurde sie mit dem OVID Preis des PEN geehrt. Am 28. April 2023 wurde Ruth Weiss den „National Order Companions of OR Tambo” der Republik Südafrika feierlich verliehen. Ruth Weiss erhielt den Orden “für ihren Beitrag zum Befreiungskampf“. Ihre zahlreichen Schriften brachten die Ungerechtigkeiten in Südafrika ans Tageslicht. Sie war eine Quelle des Wissens für andere Journalisten und Aktivisten“.
2024 erhielt sie das „Große Bundesverdienstkreuz“.
Ruth Weiss ist am 05.09.2025 im Alter von 101 Jahren friedlich eingeschlafen.
So schön diese engagierte Frau kennengelernt zu haben und sie in ihrem Kampf gegen jegliche Form vom Diskriminierung und Ausgrenzung unterstützen zu dürfen. (Siehe unser Hörbuch „Meine Schwester Sara“, gelesen von Dietmar Schönherr)
Über das reiche und vielfältige Leben und Wirken von Ruth Weiss informiert umfassend diese website:
www.Ruth-Weiss-Gesellschaft.de
Fotograf /Credit: (c) privat