Martin Feifel

Martin Feifel„ Wir sind in die Welt gevögelt, aber können nicht fliegen“ Werner Schwab

 

Meine Ausbildung machte ich von 1984-1986 an der SCUOLA TEATRO DIMITRI im
Tessin (Theater und Artistik ) und anschließend von 1986-1989 an der SCHAUSPIELSCHULE BOCHUM.

Von 1989 – 1995  bekam ich ein Engagement am SCHAUSPIELHAUS BOCHUM

Unter vielen anderen  Stücken seien  Alexandre in „La maman e la putain“, Regie Jürgen Gosch und Hamlet in „Hamlet“, Regie Frank-Patrick Steckel erwähnt. 1995 wurde ich zum Nachwuchsschau-spieler des Jahres gewählt . Von 1995 – 1999 Engagement am THALIA THEATER, HAMBURG .

 

 

Danach Arbeit für KINO UND FERNSEHEN. Unter anderem:

– Hölderlin,     Der Feuerreiter                                 Regie : Nina Grosse                           

– Fabian ,         Rosenstrasse                                     Regie : Margarethe von Trotta                  

– Heuer ,          Süden und der Luftgitarrist          Regie : Dominik Graf    ( Grimmepreis )

– Jonny ,          Die Welt der Wunderlichs               Regie : Dani Levy     ( Nominierung Filmpreis)

– Köhler,          Das Verschwinden, (Miniserie)       Regie : Hans-Christian Schmied

– Gloggauer,   Oktoberfest 1900, ( Miniserie )        Regie : Hannu Salonen

 

Zudem  mache ich leidenschaftlich Hörspiele ( Stahnke, Similiberg ) und Lesungen.

In Eigenregie  habe ich „Bericht für eine Akademie „ von Franz Kafka, als Theaterstück , „ Der kleine Prinz „ von Exupery, als szenische Lesung, sowie Hesse „ Sonst wäre uns die Welt doch viel zu klein „ , als Lesung in meinem Koffer…

Ich liebe diesen Beruf.

 

 

 

 

 

 

 

» John Burnside – SO ETWAS WIE GLÜCK

» Antonio Tabucchi – INDISCHES NACHTSTÜCK

» Kim Young-ha – AUFZEICHNUNGEN EINES SERIENMÖRDERS