Herbert Schäfer liest
Zoran Drvenkar – Frankie und wie er die Welt sieht
»Wenn die Geschwister wüssten, was auf sie zukommt, würden sie ganz bestimmt über was anderes reden. In 19 Minuten wird Frankie spurlos verschwinden. Niemand erwartet das, niemand hat es geplant. So ist das Leben.«
Frankie ist zehn Jahre alt und die Welt um ihn herum hängt schief. Doch nicht für lange, denn Frankie weiß, wie man sie wieder geraderückt. Der Vater ist vor drei Monaten ausgezogen und die Mutter wird aus Trauer immer dicker. Frankie reicht es. Er macht sich kurzerhand auf den Weg von Berlin nach Köln, um seinem Vater die Meinung zu sagen – mit nur einem Euro siebzig in der Tasche und seinem unsichtbaren Freund Lars an der Seite. Dummerweise ist der Vater nicht in Köln, sondern sitzt gemütlich in Venedig. Frankie ändert seinen Kurs und fährt weiter nach Italien. Wie Frankie das gelingt, wie er alles bewegt, um seine Eltern wieder zusammenzubringen, ist eine wunderbare Geschichte von Zuversicht und Mut, die Zoran Drvenkar so lakonisch-überzeugend erzählt, dass wir ihm und seinem Frankie alles glauben.
Frankie und wie er die Welt sieht – Hörbeispiel
Shortlist Deutscher Hörbuchpreis 2025: Bestes Kinderhörbuch
Auf der Shortlist des Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie Bestes Kinderhörbuch
Eine Geschichte von Zuversicht und Mut. Die Lesung ist abenteuerlich, witzig, aber auch einfühlsam, und Sprecher Herbert Schäfer wird dem emotionalen Tiefgang der Geschichte absolut gerecht. Die inneren Konflikte und die Gedankenwelt von Frankie werden für die Hörenden authentisch und lebendig vorgetragen. Ein empfehlenswertes Hörbuch für alle, die sich auf eine berührende, tiefgründige Reise mit einem selbstbewussten Helden begeben möchten.
Nominierung: Preis der dt. Schallplattenkritik Q4 2024
Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik für das 4. Quartal 2024.
1. Platz hr2-Hörbuchbestenliste 10/24
Diese wunderbare Geschichte sprüht nur so von Mut und Zuversicht. Angenehm einfühlsam gelesen von Herbert Schäfer.