Seite wählen

Sarah Jäger – Das Feuer vergessen wir nicht

Felicia Chin-Malenski und Johannes Quester lesen

Sarah Jäger – Das Feuer vergessen wir nicht

»Es geht um alles, einfach alles. Wie wir leben, was wir machen.» Ich hole tief Luft. «Weil wir nicht allein unterm Sternenhimmel liegen. Verstehst du?«

Bewegender Coming of Age-Jugendroman über das Erwachsenwerden, Freundschaft und die Bedeutung des geschriebenen Wortes.

Sie begegnen sich zum ersten Mal im Zimmer eines Pflegeheims. Ari liest alten Menschen Geschichten vor. Flint ist aus anderen Gründen hier. Schnell kommen sie sich näher. Sie spüren, dass sie etwas verbindet. Und vieles trennt. Ari lebt mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in einem Mehrfamilienhaus, in dem auch ihre Lieblingsmenschen Mirjam und Milan wohnen. Flint hingegen scheint vollkommen allein zu sein. Als Ari von einer Heimbewohnerin etwas über den Streik von Streichholzarbeiterinnen im Jahr 1888 erfährt, lässt sie die Frage nicht los, welche Bedeutung ihr eigenes Leben für andere Menschen haben könnte. Während sie sich fragt, ob in 100 Jahren noch etwas von ihr bleibt, ist Flint davon überzeugt, dass es für niemanden eine Zukunft gibt. Doch dann geschieht ein Unglück, das alle Überzeugungen auf die Probe stellt und deutlich macht, wie schnell alles zu Ende sein kann…

Ein berührender Jugendroman darüber, dass man der Welt nicht allein und hilflos gegenübersteht.

Bald hier: Das Feuer vergessen wir nicht – Hörbeispiel

von Sarah Jäger | gelesen von Felicia Chin-Malenski und Johannes Quester

Felicia Chin-Malenski und Johannes Quester lesen
Sarah Jäger – Das Feuer vergessen wir nicht

Ungekürzte Lesung Fischer/Sauerländer
1 mp3-CD / Kartonverpackung, ca. 300 Minuten

für Jugendliche ab 14 Jahren
ISBN 978-3-949840-52-4

22,00€
Erscheint am 24.09.

Franziska Gehm – Der Tote im Dorfteich

Louis Held liest

Franziska Gehm – Der Tote im Dorfteich

»Vorsichtig zog er an der Angel. Er spürte einen Widerstand. Jannek stand auf und zog mit einem kräftigen Ruck und spulte die Angelschnur auf. Till war ebenfalls aufgestanden. »Verdammt, was …?« Er starrte auf Janneks Fang, der jetzt aus dem Wasser auftauchte und auf sie zuschwebte.«

Ein Dorf schweigt.

Ribberow – Grausiger Fund im Weiher
Am Wochenende machten Jugendliche beim Angeln eine schauerliche Entdeckung: In dem Gewässer kam ein Skelett zum Vorschein. Dabei handelt es sich um die Überreste von Frank Schelk. Der Tote war an Teile eines Ackerpflugs gefesselt und lag offenbar bereits fünf Jahre im Weiher. Die Polizei geht von Mord aus. Für Angaben aus der Bevölkerung, wer Schelk zuletzt gesehen hat oder für Hinweise, wo sich der Rest des Ackerpflugs befindet, ist die Polizei dankbar. Schockiert lässt Jannek die Zeitung sinken. Der Pflug steht in der Scheune seiner Oma …

Präzise und ungeheuer fesselnd, offenbart sich nach und nach das Ausmaß eines erschreckenden Geheimnisses, in das die Dorfbewohner verstrickt sind.

Der Tote im Dorfteich – Hörbeispiel

von Franziska Gehm | gelesen von Louis Held

      Hörbeispiel

Louis Held liest
Franziska Gehm
Der Tote im Dorfteich

Ungekürzte Lesung der Buchausgabe Verlag Fischer/Sauerländer, Frankfurt a.M.
1 mp3-CD 305 Minuten
für Jugendliche ab 12 Jahren
ISBN 978-3-949840-50-0
22,00€

Myron Levoy – Ein Schatten wie ein Leopard

Sascha Tschorn liest

Myron Levoy – Ein Schatten wie eine Leopard

»Das dort drüben.« Ramon deutete mit seinem Messer auf ein leuchtendes, gelb-rotes Bild. »Und dort. Das ist gutes Zeugs. Echt. Wissen Sie, wie das Zeugs aussieht? Wie diese Papierdrachen im Central Park. Verstehen Sie? Man schaut in den Himmel, und da ist plötzlich etwas, was man nicht erwartet. – Der Himmel ist voller Überraschungen. Und genau- so sind Ihre Bilder, sie sind …«

Ramon Santiago will ein Macho sein. Wenn er sein Messer blitzschhnell zückt, fühlt sich der schmächtige Puertoricaner in den Strassen New Yorks stark. Sein Vater und Harpos Gang sollen stolz auf ihn sein. Doch dann bringt der Überfall auf den alten Maler Glasser seine Wunschträume durcheinander.
Ramon beginnt nachzudenken – und entdeckt ganz allein wer er eigentlich ist. Aber damit ist Harpos Gang überhaupt nicht einverstanden…

Levoy erzählt eindrucksvoll von Mut, Selbstfindung und der Frage, wie man in einer Welt voller Ungerechtigkeit zu sich selbst steht.

Bald hier: Ein Schatten wie ein Leopard – Hörbeispiel

von Myron Levoy | gelesen von Sascha Tschorn

Sascha Tschorn liest
Myron Levoy
Ein Schatten wie ein Leopard

Aus dem amerikanischen Englisch von Elisabeth Epple
ungekürzte Lesung der Buchvorlage Arena Verlag / dtv Verlag
1 mp3-CD ca. 300 Minuten
für Jugendliche ab 14 Jahren
ISBN 978-3-949840-51-7
22,00€

Erscheint am 27.08.

Zoran Drvenkar – Frankie und wie er die Welt sieht

Herbert Schäfer liest

Zoran Drvenkar – Frankie und wie er die Welt sieht

»Wenn die Geschwister wüssten, was auf sie zukommt, würden sie ganz bestimmt über was anderes reden. In 19 Minuten wird Frankie spurlos verschwinden. Niemand erwartet das, niemand hat es geplant. So ist das Leben.«

Frankie ist zehn Jahre alt und die Welt um ihn herum hängt schief. Doch nicht für lange, denn Frankie weiß, wie man sie wieder geraderückt. Der Vater ist vor drei Monaten ausgezogen und die Mutter wird aus Trauer immer dicker. Frankie reicht es. Er macht sich kurzerhand auf den Weg von Berlin nach Köln, um seinem Vater die Meinung zu sagen – mit nur einem Euro siebzig in der Tasche und seinem unsichtbaren Freund Lars an der Seite. Dummerweise ist der Vater nicht in Köln, sondern sitzt gemütlich in Venedig. Frankie ändert seinen Kurs und fährt weiter nach Italien. Wie Frankie das gelingt, wie er alles bewegt, um seine Eltern wieder zusammenzubringen, ist eine wunderbare Geschichte von Zuversicht und Mut, die Zoran Drvenkar so lakonisch-überzeugend erzählt, dass wir ihm und seinem Frankie alles glauben.

 

Frankie und wie er die Welt sieht – Hörbeispiel

von Zoran Drvenkar | gelesen von Herbert Schäfer

      Hörbeispiel

Herbert Schäfer liest
Zoran Drvenkar – Frankie und wie er die Welt sieht
Ungekürzte Lesung Hanser Verlag
1 mp3-CD / Kartonverpackung
Spielzeit ca. 200 Minuten
ISBN 978-3-949840-38-8
18.00€

Ab 9 Jahren

Shortlist Deutscher Hörbuchpreis 2025: Bestes Kinderhörbuch

Auf der Shortlist des Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie Bestes Kinderhörbuch

Eine Geschichte von Zuversicht und Mut. Die Lesung ist abenteuerlich, witzig, aber auch einfühlsam, und Sprecher Herbert Schäfer wird dem emotionalen Tiefgang der Geschichte absolut gerecht. Die inneren Konflikte und die Gedankenwelt von Frankie werden für die Hörenden authentisch und lebendig vorgetragen. Ein empfehlenswertes Hörbuch für alle, die sich auf eine berührende, tiefgründige Reise mit einem selbstbewussten Helden begeben möchten.

Nominierung: Preis der dt. Schallplattenkritik Q4 2024
1. Platz hr2-Hörbuchbestenliste 10/24

Diese wunderbare Geschichte sprüht nur so von Mut und Zuversicht. Angenehm einfühlsam gelesen von Herbert Schäfer.

Katya Balen – Wünsche an die Wellen

Lena Conrad und Lennart Hillmann lesen

Katya Balen – Wünsche an die Wellen

»Ich bin mitten in einem Unwetter zur Welt gekommen. Grelle Blitze rissen den Himmel auf, und unter dem Donner erbebte das Meer. Regen peitschte an die Klippen, es war, als stünde die ganze Welt Kopf und das Meer fiele aus dem Himmel. Das Wetter wütete, und ich auch.«

Eine herzzerreißend schöne Geschichte über Neuanfänge. Und über die Geschwister, die man nicht gesucht, aber gefunden hat. Tom ist zurückhaltend und vorsichtig. In Zofia tobt ein Sturm, der sie laut und impulsiv macht. Sie kann den Angsthasen Tom nicht leiden. Auch Tom will, dass Zofia aus seinem Leben verschwindet. Aber Zofias Vater und Toms Mutter haben sich ineinander verliebt, und bald schon wohnen sie alle zusammen in einem Häuschen am Meer. Die beiden unfreiwilligen Geschwister geraten ständig aneinander. Doch dann kündigt sich ein Baby an, das krank auf die Welt kommen könnte. Zofia und Tom wünschen sich, dass es ihrer gemeinsamen Schwester gut geht, und müssen zusammenarbeiten: Sie wollen 1.000 Papierkraniche falten – danach, so heißt es, hat man einen Wunsch frei.

 

 

Wünsche an die Wellen – Hörbeispiel

von Katya Balen | gelesen von Lena Conrad und Lennart Hillmann

      Hörbeispiel #1
      Hörbeispiel #2

Lena Conrad und Lennart Hillmann lesen
Katya Balen – Wünsche an die Wellen
Ungekürzte Lesung Hanser Verlag
Übersetzt aus dem Englischen von Birgitt Kollmann
1 mp3-CD / Kartonverpackung
Spielzeit ca. 343 Minuten
ISBN 978-3-949840-39-5
20.00€

Ab 11 Jahren

2. Platz hr2-Hörbuchbestenliste 10/24

Lena Conrads frech-forsche Stimme für die aufgedrehte Zofia und der ruhige Ton von Lennart Hillmann für den zurückhaltenden Tom passen sehr gut zu den Personen und fangen die Stimmung wunderbar ein.

Eva Lezzi – Die Grossstadtdetektive

Christian Heiner Wolf liest

Eva Lezzi – Die Großstadtdetektive

»›Hansabrücke!‹, brüllt Deniz. ›Wir kommen! Los!‹ Deniz packt Jona am Handgelenk und zerrt ihn von der Bank. Schon wieder rennen sie wie die Irren: aus dem Schulhof raus und den Zaun entlang.«

Jona würde sich am liebsten wegzaubern, als er vor seiner neuen Klasse steht. Und dann wird er auch noch neben den großmäuligen Deniz gesetzt, der ihn direkt als „Papa-Baby“ hänselt. Jetzt bloß nicht heulen! Doch als ein Handy verschwindet und die ganze Klasse die zwei Jungen verdächtigt, müssen sich der jüdische Jona und der deutsch-türkische Deniz zusammenraufen. Auf der Jagd nach dem mysteriösen Dieb merken sie, dass sie trotz aller Unterschiede doch ein tolles Team sind – und gemeinsam mit ihren Freunden die gewieftesten Detektive von Berlin!

 

 

Die Großstadtdetektive – Hörbeispiel

von Eva Lezzi | gelesen von Christian Heiner Wolf

      Hörbeispiel

Christian Heiner Wolf liest
Eva Lezzi – Die Großstadtdetektive Wer schnappt den Dieb?
Ungekürzte Lesung Verlag Beltz & Gelberg
1 mp3-CD / Kartonverpackung
Spielzeit ca. 236 Minuten
ISBN 978-3-949840-37-1
18.00€

Ab 8 Jahren

2. Platz hr2-Hörbuchbestenliste 09/24

Der jüdische Jona und der deutsch-türkische Deniz passen eigentlich gar nicht zueinander. […] Zusammen mit Freunden werden sie die gewieftesten Detektive von Berlin! Christian Heiner Wolf liest dieses spannende Abenteuer mit klarer Stimme und angenehmer Betonung.