von Stephan Scharnagel | Okt. 19, 2019 | Kinder/Jugendliche
Platz 2 auf der hr2-Hörbuchbestenliste!
Susan Kreller — Schneeriese
gelesen von Constanze Weinig

»Adrian waren diese Diskussionen so verhasst wie Lakritz, Kapern und zu kurze Bettdecken zusammen. Es war klar, was gleich kommen würde, in ein paar Sekunden würde ihm seine Mutter mit großzügig bewässerten Augen erzählen, wie das früher fürsie gewesen war, die Größte war sie gewesen!, und zum Kotzen fand er diese weinerlichen Geschichten, zum Kotzen, genauso hätte er es gesagt, wenn ihn jemand danach gefragt «
Ein Mädchen, das fast gar nicht lispelt. Ein Junge, der wächst und wächst. Stella und Adrian sind zusammen aufgewachsen, mit Märchen in der Hollywoodschaukel und heißem Kakao, und sind die allerbesten Freunde. Bis zu diesem verflixten Tag, an dem Dato in das geheimnisvolle Dreitotenhaus nebenan einzieht: Zwischen Dato und Stella entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte. Adrian muss den ersten furchtbaren Liebeskummer überleben – und vielleicht trotzdem schaffen, Stellas Freund zu bleiben
Das Buch wurde ausgezeichnet mit:
- Evangelischer Buchpreis 2015 (Empfehlungsliste)
- Das außergewöhnliche Buch 2018
- Der Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2015 in der Kategorie Jugendbuch!
Das Hörbuch wurde ausgezeichnet mit:
- Platz 2 auf der hr2-Hörbuchbestenliste
- Auf der LONGLIST PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK Jahrespreis 2020
von Constanze Weinig | Susan Kreller - Schneeriese
Hörbeispiel
Trackliste zum Download
Schneeriese – Trackliste
Susan Kreller – Schneeriese
gelesen von Constanze Weinig
Musik von:
:thebigempty
5 CDs in Digifile / Kartonverpackung
22,00€
ISBN 978-3-941009-64-6
Ab sofort erhältlich.
Für Jugendliche ab 12 Jahren
von Stephan Scharnagel | Aug. 11, 2019 | Kinder/Jugendliche
Max Ruhbaum liest Michael Gerard Bauer –
Running Man
Verfolgt … von den eigenen Ängsten.
Bis in seine Träume hinein wird Joseph vom Running Man verfolgt, der durch die Stadt läuft wie ein Getriebener. Der unheimliche Mann ist Josephs persönliche Albtraum-Figur. Noch nie hat er mit jemandem über ihn gesprochen. Doch die Bekanntschaft mit seinem menschenscheuen Nachbarn Tom verändert alles: Tom ist noch verschlossener als Joseph. Seit Jahren hat er sich von der Außenwelt zurückgezogen. Josephs Interesse begegnet er zunächst mit Abwehr. Erst als Joseph von seinen Ängsten und dem Running Man erzählt, scheint sich auch für Tom wieder eine Tür ins Leben zu öffnen. Zögerlich beginnt er, sein dunkles Geheimnis preiszugeben. Es ist nicht das Geheimnis, das Joseph erwartet hatte, aber das Gespräch darüber verändert sie beide. Auch Josephs Sicht auf den Running Man.
• Ausgezeichnet mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2008
• Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008
• Auf der Liste der ›Besten 7 Bücher für junge Leser
von Max Ruhbaum | Michael Gerard Bauer - Running Man
Hörbeispiel
Max Ruhbaum liest Michael Gerard Bauer – Running Man
ISBN: 978-3-941009-58-5
6 CDs 420 Minuten 22,00 €
Ab sofort erhältlich.
Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
von Stephan Scharnagel | Aug. 4, 2018 | Kinder/Jugendliche
Michael Stülpnagel liest Anja Tuckermann –
Mano – Der Junge, der nicht wusste, wo er war
Er sitzt am Straßenrand, abgerissen, krank und verstört durch seine Erlebnisse im KZ. So finden ihn befreite französische Kriegsgefangene auf dem Weg nach Hause und nehmen ihn mit. Aber in Frankreich darf niemand merken, dass er Deutscher ist. Dort hassen sie die Deutschen, schärfen sie ihm ein. Er darf kein Deutsch sprechen und muss auf der Hut sein, auch im Kinderheim. Zum Glück nimmt ihn eine Pflegefamilie auf, die ihm hilft, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden: Er lernt Französisch, geht zur Schule, findet Freunde – aber immer noch ist da die Angst. Seinen richtigen Namen sagt er niemandem. Unter dem aber suchen ihn inzwischen seine Eltern … Die wahre Geschichte eines Sinti-Jungen in den Wirren der Nachkriegszeit.
Dieses Buch erzählt die unglaubliche, aber wahre Geschichte des Sinto-Jungen Mano. Er überlebt mehrere nationalsozialistische Konzentrationslager und den Todesmarsch von Sachsenhausen. Nach dem Krieg retten befreite Französinnen den Elfjährigen und nehmen ihn mit nach Frankreich. Doch bevor sie die Grenze überqueren, schärfen sie ihm ein, seinen Namen und seine Herkunft nicht zu verraten. Er verschweigt fortan seine Identität, auch als er auf Menschen trifft, die ihm helfen wollen und ihn wie einen eigenen Sohn lieben. Dass seine Eltern noch leben, weiß er nicht. Verzweifelt suchen sie nach ihm, aber wie soll man jemanden finden, dessen genauen Namen niemand kennt?
Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Gerstäcker-Preis der Stadt Braunschweig
von Michael Stülpnagel | Anja Tuckermann – Mano - Der Junge, der nicht wusste, wo er war
Hörbeispiel
Michael Stülpnagel liest Anja Tuckermann – Mano – Der Junge, der nicht wusste, wo er war
Ungekürzte Lesung des Klak-Verlags
ISBN 978-3-941009-55-4
24,90 Euro
8 CDs in Schuber / Kartonstecktasche
Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.
LIEFERBAR!
von Stephan Scharnagel | Aug. 4, 2018 | Kinder/Jugendliche
Hendrik Pape liest Stephan Knösel –
Jackpot – wer träumt, verliert
Rasant wie ein Actionfilm!
Wie weit würdest du gehen, für den Jackpot?
Den Brüdern Chris und Phil steht das Wasser bis zum Hals. Da beobachtet Chris, wie ein Auto gegen einen Baum kracht.
Im Kofferraum: ein geheimnisvolles Mädchen und eine Tasche voller Geld!
Dumm nur, dass Chris und Phil nicht die einzigen sind, die scharf darauf sind. Das Mädchen, Sabrina, erzählt ihnen aberwitzige Geschichten, ein paar Vorortschläger haben Wind vom Geld bekommen und auch die Polizei will mitreden. Doch sie alle sind nichts gegen den Mann, der das Auto fuhr. Er hat nichts mehr zu verlieren und würde töten für den Jackpot …
von Hendrik Pape | Stephan Knösel - Jackpot - wer träumt, verliert
Hörbeispiel
Hendrik Pape liest Stephan Knösel – Jackpot – wer träumt, verliert
ungekürzte Lesung des Beltz Verlags
ISBN 978-3-941009-54-7
€ 22,00
5 CDs in Digifile/Kartonverpackung
396 Minuten
Ab 13 Jahren
von Stephan Scharnagel | Juli 19, 2014 | Kinder/Jugendliche
„Die Vergangenheit hat eine lange Zukunft.“
Erzählt wird die Lebensgeschichte der Sara Lehmann, die 1948
zusammen mit anderen Waisenkindern aus Deutschland nach
Südafrika kommt. Eine einflussreiche Burenfamilie adoptiert das
vierjährige Mädchen, ohne zu wissen, dass sie Jüdin ist. Als eines
Tages ihre Papiere eintreffen, entzieht der Adoptivvater ihr seine
Zuneigung. Einzig die Adoptivmutter und der älteste Bruder
begegnen Sara weiterhin mit Liebe und Respekt.
Nach ihrem Schulabschluss entscheidet Sara sich für ein Jurastudium,
um als Rechtsanwältin für die Rechte der schwarzen
Bevölkerung zu kämpfen. Dabei überschreitet sie die Grenze
der Legalität. Obwohl sie freigesprochen wird, muss sie vor dem
Geheimdienst fliehen. Doch Sara kämpft weiter für Freiheit und Gerechtigkeit.
„Vielleicht kann ein Buch wie› Meine Schwester Sara‹ dazu beitragen, dem Hass in unserer Gesellschaft ein wenig
den Boden zu entziehen. Man sollte es zur Pflichtlektüre an unseren Schulen machen.“
Dietmar Schönherr
[audio:https://der-diwan.de/aktuell/wp-content/uploads/2014/07/01-Meine-Schwester-Sara.mp3]
Dietmar Schönherr liest Ruth Weiss – Meine Schwester Sara
für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Musik: Kolsimcha
Ungekürzte Lesung der dtv/Hanser-Ausgabe
8 CDs in schöner Sonderverpackung, Spielzeit: ca. 600 min
ISBN & EAN: 978-3-939461-22-7
STATT EUR 38,90 (D) EUR 29,80 (D) / EUR 30,10 (A) / CHF 51,50 (CH)
Die Autorin: Ruth Weiss wurde 1924 als Kind jüdischer Eltern in Fürth bei Nürnberg geboren. 1936 emigrierte die Familie nach Südafrika. Sie arbeitete und lebte als Journalistin in England, Deutschland und Zimbabwe. Heute lebt die Autorin mehrerer preisgekrönter Bücher in Deutschland. Sie kämpft mit ihrem geschriebenen Wort aber auch mit dem gesprochenen gegen Vorurteile wie Antisemitismus und Rassismus; stellt sich aktiv und engagiert vor allem Diskussionen in Schulen.
Presse:
„Man hört, wie bewegt Schönherr ist. Einfühlsam und bedauernd liest der 81-jährige die Geschichte von Sara. (…)
Ein wunderbares Geschenk. (…) Prädikat: Grandios!“ hörBücher Magazin
Unter den „60 besten Erwachsenen-Hörbüchern
2008“ im hörBücher Magazin
„Die bewegende und packende Geschichte wird rückblickend aus Sicht des ältesten Bruders Jo erzählt. Man hört, wie bewegt Schönherr ist. Einfühlsam und bedauernd liest der 81-jährige die Geschichte von Sara. Der stolze Preis wird auch durch die hochwertige Verpackung gerechtfertigt. Ein wunderbares Geschenk.“ Jennifer Ots, hörBücher 1/2008
„… eine der bewegendsten Geschichten, die aus dem Holocaust hervorgegangen sind. (…) weil hier persönliches und überpersönliches Schicksal eine so enge Verbindung eingehen. (…) Wer vom Unrecht in der Welt wissen will, wer Unrecht in Lehrbespielen der Geschichte begreifen will, wer dazu Literatur auf hohem Niveau haben will, der greift zu diesem Buch.“Augsburger Allgemeine
von Tina | Juli 21, 2008 | Kinder/Jugendliche |
Geräuschkulissen fürs Kinderzimmer
Für die einen hört es sich lustig an, für andere Eltern ist es der Alptraum: unser Baby kann nur schlafen, wenn wir die Wohnung saugen! Nach vielen Hilferufen von Hebammen und müden, um ihren Schlaf gebrachten Eltern, haben wir eine CD mit den bekanntesten „Einschlafhits“ zusammengestellt. (mehr …)