Seite wählen

Johannes Quester

Johannes Quester

Johannes Quester kommt gebürtig aus Dresden und stand schon zu Kindergartenzeiten auf der Bühne. Später studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock und war über 10 Jahre an verschiedenen deutschsprachigen Theatern als Schauspieler engagiert; bspw in Rostock, in Zittau, Bielefeld, Saarbrücken und Braunschweig. Seit 2014 lebt er mit seiner Familie in Berlin und arbeitet freischaffend als Schauspieler für Film und Fernsehen, sowie als Sprecher, vorwiegend für Hörbücher und Hörspiele.

 

 

 

 

 

 

 

Fotograf /Credit: (c) Urban Ruths

» Sarah Jäger – DAS FEUER VERGESSEN WIR NICHT

Felicia Chin-Malenski

Felicia Chin-Malenski

Felicia Chin-Malenski wurde 1995 in Freiburg im Breisgau geboren und sammelte erste Bühnenerfahrungen am dortigen Jungen Theater.
Von 2016-2020 studierte sie Schauspiel an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Norwegian Theatre Academy in Fredrikstad. Ihr letztes Studienjahr absolvierte Felicia Chin-Malenski im Schauspielstudio des Düsseldorfer Schauspielhauses und wechselte anschließend fest ins Ensemble des Jungen Schauspiels.

Seit der Spielzeit 2023/24 ist sie festes Ensemblemitglied am Residenztheater München. Sie machte prägende künstlerische Erfahrungen mit Regisseur*innen wie Miloš Lolić, Robert Borgmann, Sara Ostertag, Gregory Caers und Robert Wilson. Für ihre Rolle als „Elektra“ in „Athena“ (Regie: R. Borgmann) war sie 2024 in der Fachzeitschrift „theater heute“ als beste Nachwuchsschauspielerin nominiert.

Felicia Chin-Malenski spielt auch vor der Kamera. 2020 überquerte sie zu Fuß die Alpen.

 

 

 

 

Fotograf /Credit: (c) Norbert Josefsson

» Sarah Jäger – DAS FEUER VERGESSEN WIR NICHT

Louis Held

Louis Held

Louis Held

© Edith Held

Louis Held ist ein Berliner Schauspieler, Musiker und Songwriter. Er stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Sein bisher bekanntestes Projekt sind Detlev Bucks vier Erfolgsfilme der „Bibi & Tina“ Reihe, in denen er die männliche Hauptrolle übernahm. Auch auf der Theaterbühne war Louis in diversen Stücken zu sehen. Beispielsweise spielte er in Katharina Thalbachs Inszenierung von „Die Glasmenagerie“. Eine weitere Leidenschaft des 29 jährigen ist die Musik. Neben seinen eigenen Veröffentlichungen, schreibt er auch Songs für andere Interpreten.

» Franziska Gehm – DER TOTE IM DORFTEICH

Sascha Tschorn

Sascha Tschorn

Sascha Tschorn

© Fabian Stuerz

Sascha Tschorn studierte Schauspiel an der Leipziger Theaterhochschule. Parallel zu Theater- und Filmengagements arbeitet er als freiberuflicher Sprecher für renommierte Hörbuchverlage und gehört u.a. zum Sprecherensemble der Wochenzeitung „Die Zeit“. An den staatlichen Schauspielschulen in Leipzig und Berlin unterrichtet Sascha Tschorn im Fachbereich Schauspiel und bietet Berufseinsteiger:innen mit „Voice Act Audio & Coaching“ fundiertes Sprechertraining.

» Myron Levoy – EIN SCHATTEN WIE EIN LEOPARD

Rainer Strecker

Rainer Strecker

Rainer Strecker

 

© Matthias Bothor

Rainer Strecker, Urberliner, Jahrgang 1965. Ausbildung an der Otto Falckenberg in München. In den 90er Jahren gehörte er zum Ensemble des Hamburger Schauspielhauses. Bereits während seines Engagements drehte Rainer für die verschiedensten Fernsehproduktionen. Seit 2018 ist er in der ARD Degeto Reihe „Die Drei von der Müllabfuhr“ dabei. Er liest, seit Jahrzehnten, die beliebten Kinder- und Jugendbücher von Cornelia Funke. Seine Vielseitigkeit ist bemerkenswert, er ist Schauspieler, Autor, mit Preisen ausgezeichneter Sprecher und Familienmensch.

» Nicolas Mathieu – JEDE SEKUNDE

Herbert Schäfer

Herbert Schäfer

Herbert Schäfer, geboren 1968 in Bonn, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule. Engagements führten ihn an Bühnen in München, Ulm, Freiburg, Düsseldorf sowie Zürich. Zudem ist Schäfer regelmäßig in TV- und Filmproduktionen zu sehen, z. B. in Die Wache, SK Kölsch oder Doppelter Einsatz und arbeitet als Sprecher für Fernsehen, Radio und Hörbücher.

» Zoran Drvenkar – FRANKIE UND WIE ER DIE WELT SIEHT