Susan Kreller – Elektrische Fische
gelesen von Rebecca-Madita Hundt
»Dann verschwindet er endgültig und lässt mich zurück mit dem kleinen warmen Gefühl, das sich einstellt, wenn dich jemand zum ersten Mal mit deinem Namen angesprochen hat.«
Emma muss mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie vermisst Irland, den Atlantik, die irischen Großeltern. Nicht mal die Ostsee kann sie trösten. Emma will nur eins: schleunigst nach Dublin zurückkehren. Levin aus ihrer neuen Klasse, der selbst große Sorgen hat, bietet ihr seine Hilfe an, scheint aber irgendwann gar nicht mehr zu wollen, dass sie wieder fortgeht. Und auch Emma beginnt allmählich an dem Fluchtplan zu zweifeln …
Das Hörbuch wurde ausgezeichnet mit:
- Auf der LONGLIST PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 4.Qu. 2020
Ein meisterlich erzählter Roman, für den die Autorin für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert und mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet worden ist.
Alle Auszeichnungen und Nominierungen des Buches:
- Jugendbuch des Monats Dezember 2019 (Dt. Akademie KJL)
- Die besten 7 Bücher für junge Leser (Dezember 2019)
- Lektorix des Monats (Dezember 2019)
- Leselotse (Nr. 1/2020)
- LUCHS (Januar 2020)
- Kröte des Monats (Januar 2020)
- Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020
- Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020
Zum BUCH:
„Selten war man so dankbar für das Misslingen eines Plans – sowie für die zarte Wucht einer Geschichte.“ Berliner Zeitung
„Es ist eine leise Geschichte voller Schmerz, erzählt in einer Sprache, vor der man sich verneigen möchte.“ DIE ZEIT – Nr. 2/2020
„Meisterlich erzählt Susan Kreller in ihrem neuen Jugendbuch von Heimweh und dem Verlorengehen zwischen zwei Sprachen und Welten, und von einer überraschenden ersten Liebe.“ Süddeutsche Zeitung
Elektrische Fische – Hörbeispiel
ungekürzte Lesung der Carlsen Verlag-Ausgabe
gelesen von Rebecca-Madita Hundt
ca. 4 CDs, Digifile/Kartonverpackung,
22,00 Euro
ISBN 978-3-941009-65-3
Jugendliche ab 12 Jahren