von Tina | Juli 21, 2008 | Neuerscheinungen |
…das verschiebe nicht auf morgen.
Jörg Pleva, die deutsche Synchron stimme von Jack Nicholson, spricht das wohl bekannteste Buch von Jack Torrance, „Was Du heute kannst besorgen“.
Jack Torrance schrieb das Buch Ende 1979 in den Rocky Mountains, wo er, zusammen mit seiner Familie, den Winter im verwaisten „Overlook-Hotel“ als Hausmeister verbrachte. Dort verstarb er unter tragischen Umständen. (mehr …)
von Tina | Juli 21, 2008 | Neuerscheinungen |
Geräuschkulissen fürs Kinderzimmer
Für die einen hört es sich lustig an, für andere Eltern ist es der Alptraum: unser Baby kann nur schlafen, wenn wir die Wohnung saugen! Nach vielen Hilferufen von Hebammen und müden, um ihren Schlaf gebrachten Eltern, haben wir eine CD mit den bekanntesten „Einschlafhits“ zusammengestellt. (mehr …)
von Stephan Scharnagel | Juli 20, 2008 | Sprecher |
Jörg Pleva lebt in Hamburg. Geboren 1942 in Stuttgart, Ausbildung zum Theaterschauspieler. Neben seiner Bühnenkarriere konnte man Pleva in ca. 140 Film- und Fernsehproduktionen sehen, darunter „Das Millionenspiel“ (1970). Als Synchronsprecher arbeitete er u.a. für drei Produktionen Stanley Kubricks, der ihn persönlich als markante deutsche Stimme für seine Filme aussuchte.
von Stephan Scharnagel | Juli 20, 2008 | Sprecher |
1960 geboren und lebt in Berlin. Er studierte am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen unter anderem den „Grimme-Preis“ und den „Deutschen Fernsehpreis“. Man kennt ihn aus zahlreichen Fernsehfilmen und Kinofilmen wie u.v.a. „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“, „Musterknaben“, Wambo“, „Der Krieger und die Kriegerin“ und sogar „Casino Royale (James Bond)“.
Foto: © Nadja Klier
von Stephan Scharnagel | Juli 20, 2008 | Sprecher |
1966 in Hannover geboren, gehört zu den festen Größen des deutschen Kinos. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen „Kleine Haie“, „Stadtgespräch“, „14 Tage lebenslänglich“ und „Comedian Harmonists“. Neben zahlreichen Darstellerpreisen konnte der Regisseur Wiesinger 2005 auch den Planet Dokumentarfilmpreis gewinnen.
Foto: © Anita Schiffer-Fuchs
von Stephan Scharnagel | Juli 20, 2008 | Sprecher |
Geboren 1971 in Stuttgart. Schauspielausbildung am Mozarteum in Salzburg. Nach Engagements an diversen Theatern ist er in den letzten Jahren in vielen Fernsehproduktionen („Tatort“, „Polizeiruf 110“, „Um Himmels Willen“, „Mogadischu Welcome“) zu sehen.
Foto: Christian Hartmann
von Stephan Scharnagel | Juli 20, 2008 | Sprecher |
Geboren 1968 in Berlin, und gleich im Alter von 4 Jahren fürs Fernsehen entdeckt (u.a. Sesamstrasse). Nach ersten Engagements in kleinen Theatern folgt 1997 der filmische Durchbruch mit den „Musterknaben“. Aktuell ist er regelmäßig im Team des ZDF-Krimis „Wilsberg“ zu sehen. Der fanatische Sneaker- und Star-Wars-Figuren-Sammler bekam 1999 den Darstellerpreis für „Die Musterknaben 2“ (Baden-Badener Tage des Fernsehspiels) und 2000 den Grimme-Preis für seine Rolle in „Dunckel“.
von Stephan Scharnagel | Juli 20, 2008 | Sprecher |
Constanze Weinig absolvierte ihr Schauspielstudium in Hamburg. Danach spielte sie an verschiedenen Theatern, u.a. an den Stadttheatern Würzburg, Erfurt, Münster und Essen. Sie spielte in unterschiedlichsten Werken, beispielsweise „Hauke Haien“ aus dem „Schimmlreiter“ von T. Storm, „Erna“ aus“Kasimir und Karoline“ von Ö.v.Horwarth, die „Oi“ aus „Mercedes“ von Thomas Brasch, die „Sugar“ aus „Manche mögens heiß“ , die „Minna“ aus „Minna von Barnhelm“ von G. Lessing. Seit 2004 ist sie Ensemblemitglied am Stadttheater Baden-Baden. Hier arbeitet sie außerdem regelmäßig für den Hörfunk und dreht für den SWR.
von Tina | Juli 14, 2008 | Neuerscheinungen |
„Meine Mutter ist bei meiner Geburt ohnmächtig geworden, entsprechend ausgeprägt war schon immer mein schlechtes Gewissen.”
Wer so auf die Welt kommt, hat schlechte Karten. Einsam wie ein Samurai-Krieger und tapfer wie Don Quijote erkundet Jochen Schmidt in 32 neuen Texten Möglichkeiten, trotz Neurosen und ignoranter Mitmenschen doch noch glücklich zu werden. (mehr …)