Seite wählen

Dita Zipfel – Brummps

Katja Brenner liest

Dita Zipfel – Brummps

Sie nannten ihn Ameise

„Denn Gemütlichkeit macht warme Beine, und warme Beine braucht man im Abenteuer. Sagt Butz. Ach, Butz. Jonny ist so froh, dass sie da ist, dass sie zu ihm hält.“

Das neue Kinderbuch der Jugendliteraturpreisträgerin Dita Zipfel: ein Feuerwerk an Sprachwitz und Fantasie!

Jonny Ameise ist nicht wie andere Ameisen. Egal, wie sehr er sich anstrengt, die anderen sind besser: Sie können mehr tragen, sie können besser riechen und sehen und passen immer durch die Gänge des Ameisenhügels. Als Jonnys verdächtig großer Körper auch noch zu zittern beginnt und man das ansteckende Brummps diagnostiziert, hat er genug. Mit seiner Freundin Butz, der einzigen Ameise auf der Welt, die keine Lust auf Arbeiten hat, brennt er durch. Gemeinsam stürzen sie in ein Abenteuer, in dem Jonnys Schwächen immer mehr zu Stärken werden. Denn mit Brummps sind plötzlich Dinge möglich, von denen er nie zu träumen gewagt hat…

Presse zum BUCH:

„Dita Zipfel ist … ein auf bezaubernde Weise außergewöhnliches Kinderbuch geglückt. Die Autorin erzählt darin, was es bedeutet, anders zu sein, und wie man sich, auch wenn man alles andere als gewieft und ein Draufgänger ist, sein Glück erstreiten kann. Und sie tut das in einer temporeichen Sprache, die mit den Konventionen eines klassischen Kinderbuchs mutig bricht.“
Alexander Jürgs, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.02.2022

„Temporeich erzählt, … spannend, witzig. … Das ist wirklich sehr, sehr gut gelungen.“
Stephanie Jentgens, Deutschlandfunk „Büchermarkt“. Die besten 7 im Februar, 05.02.2022

„Eine mitreißende Mutmachgeschichte über Freundschaft, Familie und Identität, … ambitioniert erzählt.… In der Geschichte … geht es immer auch darum, die Ungewissheit auszuhalten, sich zu wundern – und sich von dem Wunder, das das Leben ist, verzaubern zu lassen.“
Tobias Becker, Der Spiegel, 05.02.2022

„Ein Buch, das von den ganz großen Themen Liebe, Freundschaft und Tod erzählt, dies aber aus Käfer- bzw. Kinderperspektive. ‚Brummps‘ ist ein temporeiches, herrlich verrücktes und zugleich tief wahres Kinderbuch voller schlagfertiger Dialoge und Lebensweisheiten. Eine beglückende Geschichte mit einem tiefen Verständnis für Lebewesen, die anders sind als ihre Umwelt es von ihnen erwartet.“
Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Kultur, 01.02.2022

Auszeichnungen des Hörbuches:

  • Longlist Preis der deutschen Schallplattenkritik 2. Quartal 2022

Brummps – Hörbeispiel

von Dita Zipfel | gelesen von Katja Brenner

      Hörprobe #1
      Hörprobe #2

Katja Brenner liest

Dita Zifpel – Brummps
Sie nannten ihn Ameise

ungekürzte Lesung der Buchvorlage Hanser Verlag

2 CDs , ca. 119 Minuten
empf. VK 16.80€
ISBN 978-3-941009-93-6
Für Kinder ab 6 Jahren

Ab sofort erhältlich!

Will Gmehling – Das Elser-Eck

Max Ruhbaum liest Will Gmehling –

Das Elser-Eck

Die Bukowskis machen weiter

„Wir saßen am Frühstückstisch, alle fünf Bukowskis. Alle wollten was erzählen, sogar Robbie. Alle redeten durcheinander und hörten trotzdem zu. Das musst du erst mal hinbekommen, das ist Kunst.“

Hier sind sie wieder, die Bukowskis: Alf, ein richtiger Boxer inzwischen und immer noch verknallt in Johanna. Katinka, seine nervige, aber geniale Schwester, immerzu beschäftigt mit der Modewelt. Und der verträumte Robbie, den man keinesfalls unterschätzen sollte. Es läuft bei den Bukowski- Geschwistern, nur ihre Eltern sind immer öfter erschöpft. Der Vater vom Taxifahren, die Mutter vom Brötchenverkaufen. Doch dann gibt es eine filmreife Überraschung: Onkel Carl hat Geld geerbt und die Familie seines Bruders soll auch was davon haben. Schnell ist ein gemeinsames Projekt ausgeheckt: Das Elser-Eck! Mit einem Kiosk mitten in ihrem Viertel laufen die Bukowskis zu Höchstform auf. Ihre Herzlichkeit reicht locker über die Grenzen der Familie hinaus und das Elser-Eck wird zum Mittelpunkt einer bunten Gemeinschaft. Alf, Katinka und Robbie gewinnen neue Freunde und Freiheiten und alle drei gehen weiter den aufregenden Weg, den sie für sich selbst gewählt haben.

„Das Elser-Eck“ knüpft an „Freibad“ und „Nächste Runde“ an, die im April/Mai auch im derDiwan Hörbuchverlag erscheinen werden, alle sind unabhängig voneinander hörbar.

Auszeichnungen des Hörbuches:

  • Longlist Preis der deutschen Schallplattenkritik 3. Quartal 2022
  • hr2-Hörbuchbestenliste 09/2022, persönlicher Tipp von Hans-Heino Ewers

Das Elser-Eck – Hörbeispiel

von Will Gmehling | gelesen von Max Ruhbaum

      Hörbeispiel

Max Ruhbaum liest

Will Gmehling
Das Elser-Eck
Die Bukowskis machen weiter

ungekürzte Lesung der Buchvorlage Peter Hammer Verlag

3 CDs in Kartonverpackung
240 Minuten
empf. VK 18.00€
ISBN 978-3-949840-00-5
Für Kinder ab 10 Jahren

Ab sofort erhältlich!

Alan Gratz – Vor uns das Meer

Alan Gratz – Vor uns das Meer

gelesen von Lena Conrad, Omid-Paul Eftekhari

und Benedikt Paulun

 

Isabel begann, den Rhythmus des Meeres zu spüren, seine gleichmäßige, eintönige Melodie, die sie einzuschläfern drohte. Es war so leicht, die Augen zu schließen und nicht mehr zu strampeln, nicht mehr zu kämpfen. Sie war so müde, so unendlich, unendlich müde …

Drei Jugendliche, drei Jahrzehnte, eine Hoffnung: ANKOMMEN.
Drei packende und bewegende Fluchtgeschichten von 1939, 1994 und 2015.

Wenn das eigene Zuhause zu einem Ort der Angst und der Unmenschlichkeit wird, ist es kein Zuhause mehr. Josef ist 11, als er 1939 mit seiner Familie aus Deutschland vor den Nazis fliehen muss. Isabel lebt im Jahr 1994 in Kuba und leidet Hunger – auch sie begibt sich auf eine gefährliche Reise in das verheißungsvolle Amerika. Und der 12-jährige Mahmoud verlässt im Jahr 2015 seine zerstörte Heimatstadt Aleppo, um in Deutschland neu anzufangen. Alan Gratz verwebt geschickt und ungemein spannend die Geschichten und Schicksale dreier Kinder aus unterschiedlichen Zeiten. Er erzählt unsentimental und gerade dadurch ergreifend. Ein zeitloses Buch über Vertreibung und Hoffnung, über die Sehnsucht nach Heimat und Ankommen.

Presse zum Buch:

Alan Gratz will den 50. Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle persönlich abholen:

„Das ist enorm, das ist ja unglaublich!“  Der US-amerikanische Schriftsteller Alan Gratz jubelt ins Telefon. Die Leiterin des Jugendliteraturpreises Buxtehuder Bulle, Ulrike Mensching, hat den in North Carolina lebenden Autoren gerade angerufen, um zum Sieg des 50. Buxtehuder Bullen zu gratulieren.

Damit steht fest: Alan Gratz hat den Jubiläums-Siegertitel geschrieben: „Vor uns das Meer. Drei Jugendliche, drei Jahrzehnte, eine Hoffnung“ (übersetzt von Meritxell Janina Piel, das Buch erschien im Hanser Verlag).

Auszeichnungen:

    • Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2022, hr2-Hörbuchbestenliste
    • Preis der deutschen Schallplattenkritik 1. Quartal 2022

 

Vor uns das Meer – Hörbeispiele

von Alan Gratz | gelesen von Lena Conrad, Omid-Paul Eftekhari und Benedikt Paulun

      Hörbeispiel Josef
      Hörbeispiel Isabel
      Hörbeispiel Mahmoud

Lena Conrad, Omid-Paul Eftekhari und Benedikt Paulun lesen
Alan Gratz – Vor uns das Meer
Drei Jugendliche. Drei Jahrzehnte. Eine Hoffnung

empfohlen ab 13 Jahren
Spielzeit: 508 Minuten
7 CDs im Digifile / Kartonvepackung
empf. VK 24,00€
ISBN 978-3-941009-83-7

Dita Zipfel – Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte gelesen von Alexandra Ostapenko

Dita Zipfel – Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte

gelesen von Alexandra Ostapenko

 

«Man sollte nie darauf warten, dass jemand anders den Moment verändert. Auch deswegen bin ich gegangen. Irgendjemand musste irgendetwas tun…»

Lucie glaubt an einen Jackpot, als sie auf einen Aushang stößt, auf dem ein völlig überbezahlter Gassigeh-Job angeboten wird. Wie sich herausstellt, ist der Hund allerdings lange tot und der Zettel das Täuschungsmanöver eines wahrscheinlich verrückten Alten, der einen Ghostwriter für sein schräges Kochbuch sucht. Natürlich glaubt Lucie kein Wort, als er von den streng geheimen Zutaten wie Drachenherzen (die große Ähnlichkeit mit Tomaten haben) oder Werwolfspucke (die verdächtig nach Honig aussieht) faselt. Trotzdem kocht sie das eine oder andere Rezept nach, den Liebestrank zum Beispiel. Nicht, dass sie wirklich auf Marvin steht – das tun ja sonst schon alle –, aber man kann‘s ja mal ausprobieren.

Dita Zipfel erzählt von einer herrlich unerschrockenen Heldin und dem Mut, anders zu sein – ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020.

Presse zum BUCH
»Was ist Irrsinn und was Normalität? … Auf furiose Weise verbinden sich die Gefühle, Gedanken und Handlungen einer Dreizehnjährigen mit den wirren Ideen eines alten Mannes.« Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 27.02.2020

Das Hörbuch wurde ausgezeichnet mit:

  • hr2-Hörbuchbestenliste August 2021
  • Gewinner PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 4.Qu. 2021: Kinder und Jugendaufnahmen

»Die 13-jährige Lucie möchte nur noch weg von Mama und ihrem Alles-Versteher-Freund Michi, weg vom Bruder, der mit unguten Typen abhängt, weg von Jessie und ihrer Mobbing-Clique. Dann gerät sie an den verrückten Herrn Klinge mit seiner seltsamen Abneigung gegen Mädchen und seinem Gemüsefetischismus. Und wird seine Kochbuch-Ghostwriterin, lernt allerhand über Ghulaugen (Erbsen), Drachenherzen (Tomaten), Nixenhirne (Himbeeren). Am Ende findet sie sogar ihren wahren Namen. Ein starkes Stück Kinderliteratur über Anderssein, den eigenen Weg, schräg und hochphilosophisch. In allen Facetten grandios gelesen von Alexandra Ostapenko – frech, widerborstig, zärtlich, suchend, sich behauptend. Chapeau!«

Juliane Spatz, Jurorin BESTENLISTE DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK

Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte – Hörbeispiel

von Dita Zipfel | gelesen von Alexandra Ostapenko

      Hörbeispiel

Alexandra Ostapenko liest
Dita Zipfel – Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte

Ungekürzte Lesung der gleichnamigen Buchausgabe im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Spielzeit 305 Minuten, 4 CDs Digifile/Kartonverpackung

ISBN 978-3-941009-80-6
18,00€
Jugendliche ab 12 Jahren

Lauren Wolk – Echo Mountain gelesen von Rebecca Madita Hundt

Lauren Wolk – Echo Mountain

gelesen von Rebecca Madita Hundt

 

Frei und inmitten der wilden Schönheit der Natur – Ellie liebt das Leben am Echo Mountain. Zwischen Balsamtannen, Wildbienen und Bergbächen finden sie und ihre Familie ein Zuhause, müssen dafür aber auch hart arbeiten. Als ein schrecklicher Unfall geschieht und der Vater ins Koma fällt, begibt sich Ellie auf die Suche nach einer Heilmethode. Eine Suche, die die Geschichten des Berges und seiner Bewohner zum Vorschein bringt und die sie bis zur alten Cate führt. Diese ist bekannt für ihr Heilwissen, benötigt aber selbst dringend Hilfe. Mit Mut und Beharrlichkeit versucht Ellie, die Menschen zu retten, die ihr am meisten bedeuten, und lernt, gegen alle Widerstände auf sich selbst und ihre Intuition zu vertrauen.

Auszeichnungen des Hörbuches:

Longlist Preis der deutschen Schallplattenkritik 3. Quartal 2021

Echo Mountain – Hörbeispiel

von Lauren Wolk | gelesen von Rebecca Madita Hundt

      Hörbeispiel

Laura Wolk – Echo Mountain Ellie geht Ihren Weg
übersetzt von Birgitt Kollmann, gelesen von Rebecca Madita Hundt

ungekürzte Lesung der Buchvorlage erschienen im Hanser Verlag
7 CDs, ca. 550 Minuten
Musik: Benny Eisel
24.00 €
ISBN 978-3-941009-74-5
Jugendliche ab 11 Jahren

Judith Kleinschmidt – Sofabanditen gelesen von Constanze Weinig

Judith Kleinschmidt –Sofabanditen

gelesen von Constanze Weinig

 

Ada sitzt wütend im Umzugswagen und wartet auf ihre Eltern, als plötzlich ein Schaf auf den Fahrersitz springt. Lilli, das Schaf mit Nasenring und Leopardenmuster, kapert den Transporter nebst Ada, um die Hühner aus der Hühnerfabrik zu befreien. Free chicken! Für Ada und das tollkühne Schaf beginnt eine wilde und verrückte Fahrt ins Abenteuer. Dabei ist das Glück stets auf ihrer Seite. Auch als Ada unterwegs auf den Jungen Pepper stößt, der in einer alten Sternwarte lebt. Eine wunderbare rasantkomisch erzählte Geschichte

Das Hörbuch wurde ausgezeichnet mit:

  • Auf der LONGLIST PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 2.Qu. 2021

Sofabanditen – Hörbeispiel

von Judith Kleinschmidt | gelesen von Constanze Weinig

      Hörbeispiel

Judith Kleinschmidt – Sofabanditen
gelesen von Constanze Weinig

ungekürzte Lesung der Buchvorlage erschienen im Beltz Verlag
ca. 2 CDs, ca. 150 Minuten
14.80 €
ISBN 978-3-941009-78-3
Kinder ab 7 Jahren