Seite wählen

Zoran Drvenkar – Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück

Max Ruhbaum liest Zoran Drvenkar –

Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück

„Es ist eine frostige Nacht und der Mond erinnert an einen Schneeball, der in die Luft geworfen wurde und jetzt zwischen den Wolken festhängt.“

Kai und sein Opa sind Kumpel, Kameraden und beste Freunde. Vor allem aber ist Opa Kais größter Held. Doch Opa beginnt langsam zu vergessen – wer er selbst ist und wer sein Enkel ist. Kai muss etwas unternehmen, um seinen Opa nicht zu verlieren! Und so reist er mit ihm in die Vergangenheit. Indem er Opa mitnimmt in dessen Jugend- und Kriegsjahre, hofft er, seine Erinnerung wachrufen zu können, um so seinen Opa zurückzugewinnen. Doch nach und nach erkennt Kai, dass Opas Leben gar nicht so heldenhaft war, wie er es seinem Enkel immer berichtet hat. In eindringlicher und mitreißender Sprache erzählt Zoran Drvenkar eine hoffnungsvolle und ehrliche Geschichte über die ganz besondere Beziehung des elfjährigen Kai zu seinem Großvater.

Auszeichnungen des Hörbuches:

  • hr2-Hörbuchbestenliste im April 2023
    Platz 1 Kinder-/Jugendhörbücher des Monats
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik
    Longlist 2. Quartal 2023

 

Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück – Hörbeispiele

von Zoran Drvenkar | gelesen von Max Ruhbaum

      Hörbeispiel #1
      Hörbeispiel #2

Max Ruhbaum liest
Zoran Drvenkar – Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück

Ungekürzte Lesung des Hanser Verlags
3 CDs Digifile / Kartonverpackung
ca. 220 Minuten
ISBN 978-3-949840-09-8
empf. VK 20,00€

Ab 11 Jahren

Susan Kreller – Hannas Regen

Barbara Stoll liest Susan Kreller –

Hannas Regen

»Sie geht so gleichgültig durch den Regen, als wäre der Morgen in Wirklichkeit nur nicht ganz streifenfrei geputzt worden, sie wischt nicht über die Schlieren, sie lässt sie so. Hanna ist auch die Einzige auf meinem Weg, die keinen Schirm und keine Regenjacke trägt, sie trägt ja noch nicht mal einen Namen und ist einfach nur ein Mädchen, das ich noch nie zuvor gesehen habe und das sich vor meinen Augen nass regnen lässt, ein fremder, begossener Pudel, der mir Angst macht und der jeden Moment rechts abbiegen und aus meinem Blickfeld stampfen könnte und danach für absolut immer verschwunden wäre.«

Josefin ist eine von der Sorte Ich verlass mich auf dich. Eine, die angerufen wird, wenn sonst keiner Zeit hat. Die nur aus Versehen mitfotografiert wird. Als Hanna neu in ihre Klasse kommt, hofft Josefin, endlich eine Freundin zu finden. Aber Hanna verhält sich seltsam, ganz so, als sei sie schon fast wieder weg. Sie ist still und abweisend, in sich selbst verborgen. Als sich die beiden Mädchen wider Erwarten doch anfreunden, wird Josefin klar, dass mit Hanna etwas nicht stimmt. Ist sie in Gefahr? Muss sie beschützt werden? Und ist Hanna am Ende gar nicht die, für die sie sich ausgibt?

hr2-Hörbuchbestenliste Januar 2023: 2.Platz Kinder- und Jugendhörbuch

»Die Ich-Erzählerin Josefin ist eine Kümmerin. Aber an ihrer neuen Mitschülerin Hanna beißt sie sich fast die Zähne aus. Denn Hanna versteht es, sich nahezu unsichtbar zu machen. Welches Geheimnis verbirgt diese Hanna? Das möchte Josefin herausbekommen. Die Geschichte einer sich allmählich entwickelnden Freundschaft liest Barbara Stoll mit großer Empathie. Jede von Josefines klugen Alltagsbeobachtungen bekommt ihre eigene Nuance. Der warme Ton lässt uns gebannt zuhören.«

SWR2 Samstagnachmittag:

»Hannahs Regen ist ein tolles Hörbuch für alle, die Freude am Geheimnisvollen und Besonderen haben.«
Zum Ausschnitt der Sendung auf swr.de

Hannas Regen – Hörbeispiel

von Susan Kreller | gelesen von Barbara Stoll

      Hörbeispiel

Barbara Stoll liest
Susan Kreller – Hannas Regen

Ungekürzte Lesung des Carlsen Verlag

Spielzeit ca 300 Minuten, 4 CDs in Digifile /Kartonverpackung
ISBN: 978-3-949840-09-8
Empf. VK 22,00€

Ab 12 Jahren

Ab sofort erhältlich!

Das Aki Audiosiegel ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen mit der Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. HANNAS REGEN wird anlässlich der Leipziger Buchmesse 2024 das Aki Audiosiegel der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) verliehen bekommen.

Gabriele Clima – Der Geruch von Wut

Moritz Pliquet liest Gabriele Clima –

Der Geruch von Wut

»Ich dachte an Papa, wie er den Kopf nach hinten warf, wenn er lachte, sodass es aussah, als würde er sein Lachen dem Himmel schenken, und wie er mir zuzwinkerte, wenn Mama wegen irgendetwas mit ihm
schimpfte.«

Alex ist wütend. Seit dem Autounfall, bei dem sein Vater ums Leben gekommen ist, ist nichts mehr wie früher. Schuld an allem ist der Fahrer des anderen Wagens, das steht für Alex fest. Er setzt es sich zum Ziel, den Mann zu finden und zu bestrafen. Unterstützung erhofft er sich
von den „Black Boys“. Dass die rechtsradikale Ansichten vertreten, nimmt er in Kauf. Im Gegenzug muss er sich an den gewalttätigen Aktionen der Gruppe beteiligen. Zusehends verliert Alex die Kontrolle über die Situation und erkennt: Den wahren Rückhalt findet er zu Hause, wo seine Mutter und Tante immer für ihn da sind – ganz gleich, was passiert. Ein eindrücklicher Roman über falsche Entscheidungen, ihre Konsequenzen und die Hoffnung auf einen Neuanfang. Ein Aufruf gegen Hass und Gewalt – aufwühlend, fesselnd und authentisch.

Auszeichnungen des Hörbuches:

Longlist „Preis der deutschen Schallplattenkritik 4.Quartal 2022“

Der Geruch von Wut – Hörbeispiel

von Gabriele Clima | gelesen von Moritz Pliquet

      Hörbeispiel

Moritz Pliquet liest
Gabriele Clima – Der Geruch von Wut

Ungekürzte Lesung der Buchausgabe Hanser Verlag
4 CDs
280min
empf. VK 22,00€
ISBN 978-3-949840-06-7

Für Jugendliche ab 14 Jahren

Das Aki Audiosiegel ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen mit der Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. DER GERUCH VON WUT wird anlässlich der Leipziger Buchmesse 2024 das Aki Audiosiegel der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) verliehen bekommen.

Christine Haas – Ein kleines bisschen Vampir

Lena Conrad liest Christine Haas –

Ein kleines bisschen Vampir

„Ich beiße mir auf die Zähne vor lauter Ärger. Und zucke zusammen. Autsch! Schon wieder dieser fiese Schmerz! Nicht mal meine Zahnärztin weiß, woher der kommt. Also von den Eck-Zähnen, so viel ist klar. Aber warum die schmerzen, das kann sie auch nicht erklären.“

Im Sarg schlafen und Menschen aussaugen – das kommt für Tilda nicht in Frage! Doch ausgerechnet sie soll das Vampir-Gen ihres Urururgroßvaters Graf Alexandru geerbt haben. Zu allem Überfluss schmerzen Tildas Eckzähne in letzter Zeit immer wieder. Als sie Jake mit dem Skatebord und dem Lockenkopf und seine Familie kennenlernt, freut sie sich: Endlich mal eine ganz normale Familie. Bis Tilda in der Nacht zu ihrem 12. Geburtstag eine Überraschung erlebt. Ein moderner Vampirroman für Kinder – leicht zu hören und spannend erzählt.

Auszeichnungen des Hörbuches:

  • Longlist „Preis der deutschen Schallplattenkritik 4.Quartal 2022“
  • Longlist Deutscher Hörbuchpreis 2023

Ein kleines bisschen Vampir – Hörbeispiel

von Christine Haas | gelesen von Lena Conrad

      Hörbeispiel

Lena Conrad liest

Christine Haas – Ein kleines bisschen Vampir

Ungekürzte Lesung Beltz & Gelberg Verlag

1 CD in Kartonverpackung
60 Minuten
empf. VK 12.80€
ISBN 978-3-949840-07-4

Ab 9 Jahren

Will Gmehling – Freibad

Max Ruhbaum liest Will Gmehling –

Freibad

Ein ganzer Sommer unter dem Himmel

Weil die Bukowski-Geschwister im Hallenbad ein Kleinkind vorm Ertrinken gerettet haben, sind sie ein paar Tage lang berühmt. Doch toller als der Ruhm ist die Karte fürs Freibad, die sie für ihre Heldentat bekommen: Freier Eintritt in einen langen Sommer, der für alle ein besonderer wird! Alf ist zehn, seine Gedanken kreisen um den Schulwechsel nach den Ferien, die schöne Tochter des Bademeisters und sein selbstgestecktes Ziel: der Sprung vom Zehnmeterturm. Seine 8-jährige Schwester Katinka, rotzig und unerschrocken, schwärmt für Paris, lernt auf der Wiese Französisch und trainiert für 20 Bahnen Kraul am Stück. Robbie, der Jüngste und Augenstern der Familie, ist anders als andere Kinder, er redet kaum und träumt viel. Er soll endlich richtig schwimmen lernen, finden Alf uns Katinka.

Wie der Sommer im Schwimmbad die Bukowski-Kinder wachsen lässt, wie sie – nicht nur im Schwimmbecken – kühn an ihre Grenzen gehen und tollkühn über diese hinaus, erzählt Will Gmehling mit Humor und viel Gefühl. Und immer durchweht seine Geschichte dieser beglückende Duft von Wasser auf heißen Steinen, Chlor und Pommes mit Mayo …

Auszeichnungen des Buches:

  • Nominierung IBBY Honor List 2022
  • Deutscher Jugendliteraturpreis 2020
  • LUCHS des Monats, DIE ZEIT und Radio Bremen
  • „Die besten 7 Bücher für junge Leser“, Deutschlandfunk
  • Empfehlungsliste Katholischer Jugendbuchpreis 2020

Auszeichnungen des Hörbuches:

  • Persönlicher Tipp von Monika Trapp hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2022
  • Platz 2 der hr2-Hörbuchbestenliste August 2022:

Die drei Bukowski-Kinder Alf, Katinka und Robbie retten im Schwimmbad ein Kind vor dem
Ertrinken und bekommen dafür freien Eintritt ins Schwimmbad – den ganzen Sommer lang.
Das freut die Kinder umso mehr, da ihre Eltern kein Geld für eine Urlaubsreise haben.
Die einfühlsame Geschichte erzählt von den Zielen, die die Kinder in diesem wunderbar
langen Sommer erreichen wollen, von erster Liebe, von Schwächen und Stärken.
Alltäglichkeiten werden zum besonderen Erlebnis und Max Ruhbaum gibt beim Lesen
feinfühlig jeder Figur ihr eigenes Timbre.

  • Aki Audiosiegel

Das Aki Audiosiegel ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen mit der Zielgruppe Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren. FREIBAD wird anlässlich der Leipziger Buchmesse am 28.4.2023, 14h, das Aki Audiosiegel der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) verliehen bekommen.

Freibad – Hörbeispiel

von Will Gmehling | gelesen von Max Ruhbaum

      Hörbeispiel

Max Ruhbaum liest

Will Gmehling
Freibad
Ein ganzer Sommer unter dem Himmel

ungekürzte Lesung der Buchvorlage Peter Hammer Verlag

3 CDs in Kartonverpackung
240 Minuten
empf. VK 18.00€
ISBN 978-3-949840-01-2
Für Kinder ab 10 Jahren

Ab sofort erhältlich!

Will Gmehling – Nächste Runde

Max Ruhbaum liest Will Gmehling –

Nächste Runde

Die Bukowskis boxen sich durch

Ein langer Sommer im Freibad liegt hinter den Bukowski-Geschwistern. Die Tage werden kürzer – aber nicht weniger aufregend für die drei! Für Alf, den Erzähler, der endlich mit dem Boxen anfängt und noch immer an die schöne Johanna denkt. (So oft, dass er beim Boxen schon mal die Deckung vergisst und das tut weh!) Für Katinka, seine taffe Schwester, die „ei-sen-hart“ ihre Karriere als „Manneköng“ in Paris vorbereitet und sogar für den verträumten Robbie, der ein bisschen anders tickt als andere Kinder und in diesem Winter alle überraschen wird. Viel haben sie nicht, die Bukowskis, und nun bangt Mama auch noch um ihren Job in der Bäckerei. An spektakuläre Geburtstagspartys und sowas ist jedenfalls nicht zu denken und oft sucht Alf vergeblich nach einem Rückzugsort in der chaotischen kleinen Wohnung. Wo er mal nachdenken kann über sich und Johanna oder über seinen ersten Boxkampf. Und doch, spürt Alf, hat er alles: eine Familie, in der jeder auf den anderen achtet, Träume, die respektiert werden und so viel Freiheit, wie man braucht, um stark zu werden und sich zu freuen auf das, was kommt.

„Nächste Runde“ knüpft an Will Gmehlings „Freibad“ an, alle sind unabhängig voneinander hörbar.

Auszeichnungen des Buches:

– „Die besten 7 Bücher für junge Leser“, Deutschlandfunk

Nächste Runde – Hörbeispiel

von Will Gmehling | gelesen von Max Ruhbaum

      Hörbeispiel

Max Ruhbaum liest

Will Gmehling
Nächste Runde
Die Bukowskis boxen sich durch

ungekürzte Lesung der Buchvorlage Peter Hammer Verlag

3 CDs in Kartonverpackung
240 Minuten
empf. VK 18.00€
ISBN 978-3-949840-02-9
Für Kinder ab 10 Jahren

Ab sofort erhältlich!