von Stephan Scharnagel | Okt. 4, 2020 | Sprecher
1981 im Ruhrgebiet geboren. Seit 2002 arbeitet sie als freie Schauspielerin, Sprecherin und Coach. Für ihre schauspielerische Gesamtleistung in der freien Szene Köln erhielt sie 2012 den Kölner Darstellerpreis. Als Sprecherin arbeitet sie regelmäßig für Dokumentationen, Radio Features, Hörspiele und Voice-Over, von WDR und Deutschlandfunk. Außerdem synchronisiert sie, spricht Werbung und seit 2020 auch Hörbücher. So auch für derDiwan: „Nicht mein Ding“ und „Elektrische Fische“.
Auch im TV und Kino ist sie in zahlreichen Formaten zu sehen und erhielt 2006 den Sat1-Talent-Award.
» Greta Olivo – DIE NACHT DER SCHILDKRÖTEN
» Sarah Jäger – NACH VORN, NACH SÜDEN
» Lauren Wolk – ECHO MOUNTAIN
» Susan Kreller – ELEKTRISCHE FISCHE
» Jami Attenberg – NICHT MEIN DING
von Stephan Scharnagel | Okt. 4, 2020 | Sprecher
Der Schauspieler Charly Hübner wird 2013 mit der „Goldenen Kamera“ ausgezeichnet. Er spielt Theater und wirkt in Film- und Fernsehproduktionen mit.
Charly Hübner wächst als Sohn der Gastwirte Johannes und Margitta Hübner in Mecklenburg-Vorpommern auf. Mit 19 Jahren macht er sein Abitur und geht danach am „Landestheater Neustrelitz“ in die Lehre als Schauspieler und Regieassistent. Es folgt ein Schauspiel-Studium an der Berliner „Hochschule für Schauspielkunst ‚Ernst Busch'“. Ab 1995 steht der Schauspieler regelmäßig auf der Theaterbühne. Unter anderem spielt er Rollen in den Stücken „Romeo und Julia“, „Faust“ und „Der Ring der Nibelungen“. 2004, neun Jahre nach dem Beginn seiner Theater-Karriere, hat Charly Hübner sein Fernsehdebüt in dem Film „Das Zimmermädchen und der Millionär“ an der Seite von Christoph Maria Herbst. Im gleichen Jahr sieht man ihn außerdem in „Männer wie wir“, „Ein Engel namens Hans Dieter“ und „Tatort“.
2006 spielt Charly Hübner in dem vielfach ausgezeichneten deutschen Spielfilm „Das Leben der Anderen“ mit. Der Film wird unter anderem mit einem Oscar für den „Besten fremdsprachigen Film“ ausgezeichnet. 2007 nimmt der Schauspieler eine Rolle in der RTL-Krimiserie „Post Mortem“ an. Neben vielen weiteren Rollen in Kino- und Fernsehfilmen ist er 2008 gemeinsam mit Anke Engelke in „Ladykracher“ zu sehen. Ab 2010 ist er außerdem im Rostocker „Polizeiruf 110“ dabei. Für seine Rolle als Soziopath in dem Psychodrama „Unter Nachbarn“ kann Charly Hübner sich 2013 eine „Goldene Kamera“ als „Bester deutscher Schauspieler“ in seinen Steckbrief schreiben.
2018 bekommt Hübner den Ernst-Lubitsch-Preis für seine Rolle in der Komödie „Magical Mystery oder die Rückkehr des Karl Schmidt“ von Regisseur Arne Feldhusen nach dem gleichnamigen Roman von Sven Regner.
Der mit Schauspielkollegin Lina Beckmann verheiratete Hübner lebt in Hamburg und ist dort seit 2013 Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus.
» Ko Machida – Vom Versuch, einen Glücksgott loszuwerden / Flußbettlibrett
von Stephan Scharnagel | Okt. 4, 2020 | Sprecher
 |
Foto: Peter Kanitz |
Martin Feifel studierte in Italien und Bochum. Seit vielen Jahren kennt man ihn aus Film und Fernsehen (Emmas Glück, Oktoberfest 1900, Der Pass, Die Toten vom Bodensee, Die Welt der Wunderlichs, u.v.m.). Für seine Darstellungen, auch als Theater-Schauspieler, hat er viele Auszeichnungen erhalten. Er wirkt bei Hörspielen mit und kann ihn auch bei Lesungen erleben. Für derDiwan hat er bereits sehr beeindruckend Aufzeichnungen eines Serienmörders und Indisches Nachstück eingelesen.
» John Burnside – SO ETWAS WIE GLÜCK
» Antonio Tabucchi – INDISCHES NACHTSTÜCK
» Kim Young-ha – AUFZEICHNUNGEN EINES SERIENMÖRDERS
von Stephan Scharnagel | Okt. 4, 2020 | Sprecher
Gergana Muskalla wurde 1979 in Sofia geboren und emigrierte 1986 mit ihrer Familie nach Deutschland. Nach dem Abitur studierte sie Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste und arbeitete anschließend 8 Jahre lang an unterschiedlichen Bühnen, u.a. am Staatstheater Wiesbaden und am Landestheater Marburg. Seit der Geburt ihres Sohnes 2013 ist sie hauptberuflich als Sprecherin tätig und in zahlreichen Produktionen des Hessischen Rundfunks, dem ZDF, arte, 3Sat und dem SWR zu hören.
Foto: Margarita Brenner-Grigorova
» Susanne Gregor – DAS LETZTE ROTE JAHR
von Stephan Scharnagel | Apr. 25, 2018 | Sprecher
Marit Beyer studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und an der Staatlichen Theaterakademie St. Petersburg. Sie spricht für Hörfunk und Fernsehen unter anderem für ARTE, 3sat, den SWR und den WDR. Sie ist in Lesungen und Bühnenproduktionen zu erleben und wurde eingeladen unter anderem in das Literaturhaus Stuttgart, in die Stadtbibliothek Berlin, zu dem Internationalen Literaturfest lit.COLOGNE, zum Lesefest ‚Frankfurt liest ein Buch‘, in das Theater Freiburg, in die Laeiszhalle Hamburg, in die Kölner Philharmonie und in das Wiener Konzerthaus.
Mit ihren eingesprochenen Hörbüchern wurde sie mehrfach in die hr2- Hörbuchbestenliste aufgenommen und für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.
Foto: Andreas Zauner
» Marion Poschmann – DIE WINTERSCHWIMMERIN
» Anna Albinus – CHALUPKI
» Hélène Gestern – SCHWINDEL
» Marica Bodrožic – PANTHERZEIT
» PARIS – Werke von Rainer Maria Rilke und Erik Satie
» Hanna Jansen – HERZSTEINE
» Vita Sackville-West & Harold Nicolson – SISSINGHURST
» Julie Otsuka – ALS DER KAISER EIN GOTT WAR
von Stephan Scharnagel | Apr. 28, 2015 | Sprecher

In Berlin geboren, lebt in Stuttgart.
Er ist nicht nur als Sprecher und Schauspieler (Tatort, Dr. Klein, Alle Jahre wieder), sondern auch als Regisseur und Coach gefragt.
Foto: Klaudia Tot